Rechnungen per E-Mail versenden
Da Rechnungen gesundheitsbezogene Daten enthalten, darf man sie nicht einfach per E-Mail versenden. Selbst wenn der Patient hierzu sein Einverständnis erklärt, ist das ein Verstoß gegen die DSGVO. Der Versand muss verschlüsselt und mit einem Passwort gesichert sein. Das Passwort muss ausreichend lang und nicht einfach zu erraten sein, wie z.B. Geburtstag oder Nachname.
Der Versand einer Rechnung per E-Mail hat nach der 2-Faktoren-Authentifizierung zu erfolgen, d.h. der eine Faktor ist die verschlüsselte E-Mail, der andere ist das Passwort, welches über einen anderen Kanal versendet werden muss, also z.B. SMS, Brief. Das Passwort mit einer gesonderten Mail zu versenden ist verboten.
Mit SoliPrax können Sie Ihre Rechnungen dateschutzkonform an Ihre Patienten versenden. Hierfür verwenden wir unseren PraxisBote light.
Sie geben unter Patientendaten -> Rechnungsempfänger seine gültige Email - Adresse und Handynummer ein und bestätigen sein Einverständnis zur Online - Rechnung mit Mausklick. Beim Rechnungsversand erhält Ihr Patient eine E-Mail mit der verschlüsselten Rechnung und parallel eine SMS mit einem Freischaltcode.
Mustervorlage Zustimmung zum Online Versand von Rechnungen
Praxisaushang für Ihre Patienten
Der E-Mail Rechnungsversand ist eine eigene Lizenz und kostet € 24,- /Jahr inkl. 20 SMS. Weitere SMS können für 10 ct /Stück nachbestellt werden. Schon ab der 3. Rechnung pro Monat sparen Sie Geld gegenüber dem Postversand.
Bitte schauen Sie sich im Programm unsere Schulungsvideo im Hilfecenter (blauer Knopf links unten) unter Behandlungen (Rechnung per E-Mail) an.